Kampagnen
"Gewerkschaftsarbeit ist kein Extremismus!"
Die Kampagne fordert die Freilassung der Gefangenen, die aus politischen Gründen oder wegen ihres gewerkschaftlichen Engagements einsitzen. Und wir fordern ein Ende der Repressionen gegen Gewerkschaftsaktivist*innen sowie die Wiederherstellung von Garantien, damit sich unabhängige Gewerkschaften wieder legal betätigen können.
Organisiert wird die Kampagne von dem Verein „Salidarnast“, der Gewerkschaftsaktivist*innen unterstützt. Die Kampagne beginnt am zweiten Jahrestag der Zerschlagung unabhängiger Gewerkschaften, die das Lukaschenka-Regime 2022 anordnete. Die Kampagne erfolgt vom 19. März bis zum 22. April 2024. Das Ziel ist, die internationale Öffentlichkeit auf die Probleme aufmerksam zu machen, die es hinsichtlich der Rechte von Gewerkschaften in Belarus gibt. Und es sollen Lösungswege aufgezeigt werden.
Solidaritätskampagne
Wir rufen alle auf, sich unserer Kampagne und unseren Forderungen anzuschließen. Wir müssen uns zusammenschließen, um unsere Rechte zu verwirklichen und angemessene Arbeitsbedingungen für die Werktätigen in Belarus zu erreichen.
Nutzt folgende Hashtags
#Salidarnast #BelarusSolidarityCampaign #BKDP
Take part in the LabourStart information campaign here:
Kontakte zu Partner*innen für weitere Informationen / Feedback
Lizaveta Merliak, +4915203268972, liza.merliak@gmail.com
Maryia Taradzetskaya, +491637892590, traxy1988@gmail.com
Zeitrahmen der Kampagne
19th of April 2023 – end of June 2023
Wichtige Termine:
12 April MST protest action in Argentina
19 April (12.00-13.00) “Salidarnast” protest action in Berlin
End of April (28-30) LabourStart Conference in Tbilisi, Georgia